Bevor wir die ersten Griffe in die Wand schrauben konnten, nutzten wird die Erfahrung von Julius und Philipp, indem sie uns zeigten und erklärten, auf was es beim Volumensetzen ankommt. Indem man mit den Volumen die Wandstruktur ergänzt und interessanter gestaltet, hat man dann anschließend beim Routenschrauben eine viel größere Bandbreite an Möglichkeiten.
In den neun Stunden Routenbau schraubten wir 33 Routen auf 70 qm Boulderfläche in allen Schwierigkeitsgraden. Wir verbauten Griffe von Lapis, Bleaustone, Allgäu Holds, Axis, Kletterkultur, HRT und vielen weiteren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!