Coachings für Kletterer und andere Alpinisten
Der legendäre Wolfgang Güllich meinte einmal: „Das Gehirn ist der stärkste Muskel beim Klettern!“ – wenn er damit auch die mentale Verfassung, sprich Psyche meinte, hatte er absolut recht. Ob man eine Kletterroute souverän meistert, den MTB-Downhill im Flow genießen kann oder mit dem Partner harmonische Touren verlebt, hat nur bedingt mit Training und Kondition […]
Read MorePressemitteilung Gamshütte April 2020
In den letzten 8 Monaten ergaben sich viele Neuigkeiten für und um die Gamshütte der Sektion Otterfing. Vor einem Jahr noch stellte sich die Situation so dar, dass eine Modernisierung der Hütte für die Finanzen unserer Sektion nicht darstellbar ist. Dies hat sich grundlegend geändert. Vorweg sei gesagt, dass es bei der Sanierung und Modernisierung […]
Read MoreWanderausstellung: „Die Berge und wir. 150 Jahre Alpenverein“
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Deutschen Alpenvereins präsentiert die Sektion Otterfing die Wanderausstellung „Die Berge und wir. 150 Jahre Alpenverein“ im ATRIUM Gesundheitszentrum in Holzkirchen von 4.7. – 4.8.19. Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Alpenvereins und wie er durch seine Arbeit und sein Engagement Bild und Funktion der Berge in unserer Gesellschaft mit geprägt […]
Read More10. Bayerisches Outdoor Filmfestival
Das Bayerische Outdoor Film Festival B/O/F/F spielt am 10. Mai an seinem Heimatort Bad Tölz eine Benefiz Veranstaltung, Eintritt frei. Sieben Kurzfilme, die vom Abenteuer draußen erzählen und alle einen Bezug zu Bayern haben, sind Teil des 104 minütigen Programms. Die Veranstaltung findet statt mit Unterstützung des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes und in Kooperation […]
Read More150 Jahre DAV: der Film Berge150 im Foolskino Unterhaching
„BERGE150“ bringt eine Auswahl der besten Bergfilme aus 100 Jahren Filmgeschichte zurück auf die große Leinwand und zeigt Skifahren, Klettern, Bergsteigen und großen Expeditionen zu den höchsten Bergen der Welt – heute und damals. Ab 11. Januar 2019 geht es auf Zeitreise durch ein turbulentes Jahrhundert. Denn der Bergfilm ist eines der ältesten Filmgenres überhaupt. […]
Read More