Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Franz Wendlik
Skitouren im Lungau
10.03.2023

Die Sektion war wieder unterwegs und die Teilnehmer hatten drei schöne Skitourentage im Lungau.

© Robert Asang
Skitouren im Oberengadin
17.03.2023

Schön war's im Oberengadin auf Skitour und nur für ein Blasenpflaster musste die Erste Hilfe Packung geöffnet werden.

© Klaus Plaschka
Kletterwerkstatt für Seilpartner*innen Februar
Individuelles Klettertraining
26.02.2023

In dieser Kletterwerkstatt ging es den beiden Kletterpartnern um ein klassisches Ziel: vom 6. in den 7. Grad zu kommen. Daran wurde erfolgreich gearbeitet.

© Robert Asang
Skitour Grünsteinumfahrung
04.03.2023

Die Grünsteinumfahrung bietet Dolomiten Feeling in den Miemingern.

© Robert Asang
Skitour auf die Rotwand
18.02.2023

Das Mangfallgebirge liegt für Skitourengeher aus Holzkirchen, Otterfing und Umgebung vor der Haustür und bietet wunderbare Skitourenmöglichkeiten, auch mit tollen Rinnen, wenn es die Lawinenlage und das Können zulassen.

© Markus Auer
Skitouren im Lechtal
16.02.2023

Mit der Sektion Otterfing auf Ausfahrt in das Lechtal: Dort haben wir 4 rassige Skitouren bei meist sonnigem Wetter und gutem Schnee unternommen.

Wohlverdiente Pause | © Berg&Bier
Berg & Bier Mittwochstouren
(wöchentlich je nach Witterung ab ca. 19:00 Uhr)
08.11.2022

Im Januar 2022 haben wir uns erstmalig mit der Berg & Bier-Gruppe in der Kletterhalle in Weyarn getroffen. Dabei ist eine Gruppe junger und motivierter Bergsteiger*innen entstanden, die Neues, Lebendiges im DAV Otterfing gestalten möchte.

© Sebastian Simi
Grundkurs Gletscher auf der Franz-Senn-Hütte
Sebastian Simi und Peter Eberl
24.06.2022

Auf einer gemeinsamen Bergtour im Herbst 2021 fragte mich Peter, ob wir den Grundkurs Gletscher nicht gemeinsam anbieten wollen. Da ich auch gerne Kurse in der Sektion anbieten wollte, willigte ich kurzentschlossen ein.

© Robert Asang
Skitourentage in den Dolomiten
Robert Asang
18.03.2022

Im Sommer 2020 wanderte ich mit einer geführten Tour von Anke in der Geislergruppe. Da wurde der Wunsch geäußert, ein Skitourenwochenende in den Dolomiten anzubieten.

© Anke Lehmann
Über Schlern und Rosengarten
Anke Lehmann
24.06.2022

In vier Tagen geht’s vom Schlern durch den Rosengarten und das bei besten Bedingungen, es hätte wirklich nicht besser sein können.

© Anke Lehmann
Bärenkopf statt Vilsalpsee-Umrahmung
Anke Lehmann
20.08.2022

Geplant war ein Wochenende im Tannheimer Tal oberhalb des Vilsalpsees mit einer Übernachtung auf der Landsberger Hütte.

© Markus Berg
Hochtouren-Wochenende in der Glocknergruppe
Markus Berg und Christoph Dieterle
02.09.2022

Anfang September erwartete uns ein Wochenende auf den Gletschern rings um den Großglockner.

© Anke Lehmann
Umrundung der Drei Türme im Montafon
Anke Lehmann
29.07.2022

Wir starten zeitig am Freitag in Holzkirchen, da für das ganze Wochenende sehr instabiles Bergwetter mit Gewittern angekündigt ist. 

© Markus Berg
Hochtouren-Wochenende: Similaun, Fineilspitze & Hintere Schwärze vom 24.06. - 26.06.2022
Markus Berg und Christoph Dieterle
24.06.2022

Am Freitag ging es frühmorgens los Richtung Ötztal, wobei wir leider die Auswirkungen des G7-Gipfels in Ellmau unterschätzt hatten...

© Sebastian Simi
Hochtour Schwarzenstein & Großer Mörchner
Robert Blümke und Sebastian Simi
15.07.2022

Neben den Gipfeln ist auch die Schwarzensteinhütte ein Grund für dieses Hochtourenwochenende vom 15.-17.07.2022. Weit in das Ahrntal hinein sieht man diese Ende 2017 für über 4,5 Mio. Euro erstellte höchste Schutzhütte der Zillertaler Alpen.

© Robert Blümke
Hochtour Hochvernagtspitze und Fluchtkogel
Robert Blümke und Sebastian Simi
01.07.2022

Wer das Ötztal kennt, kennt die wunderbare Landschaft und die ewig langen Anstiege zu den Hütten. Knapp 4 Stunden Aufstiegszeit von Vent aus auf die Vernagthütte sind da schon mal einzuplanen.

© Thomas Rychly
Livigno 2022 - Eine perfekte MTB-Woche
Bericht von Stefan Simmel
10.09.2022

Neuer Termin, neues Ziel, die gleiche gute Vorbereitung. Thomas und Tobias hatten sich dieses Jahr Livigno ausgesucht für unsere traditionelle Radl-Woche. Wie fast jedes Jahr bereitete Thomas die Woche akribisch vor.

Familientour Riederstein | © Thomas Hüttl
Familientouren in 2022
Das war los in der Familiengruppe
14.10.2022

Endlich konnten wir voll durchstarten und haben viele nette Ausflüge zusammen gemacht.