© Thomas Rychly

56. Jahreshauptversammlung

10.04.2025

Am Donnerstag, den 10. April fand - bei schönstem Vorsommerwetter -  die 56. Jahreshauptversammlung der Sektion Otterfing statt, um über die Ereignisse des Jahres 2024 zu informieren.

Zu Beginn gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder, bevor ein Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2024 folgte. Neben zahlreichen Touren nahm die Sektion auch am Otterfinger Dorffest und beim ZAMMA Festival in Holzkirchen teil. Der Film- und Diskussionsabend im Fools Theater zum Thema "Eine Saison auf der Gamshütte" wurde sehr gut besucht. Wer es verpasst hat, kann sich hier das Video auf Youtube noch gerne ansehen. LINK

Besonders ausführlich wurde über das Projekt "Boulderstage" berichtet, das im vergangenen Jahr mit viel Engagement von einem großen Projektteam erfolgreich umgesetzt und im Otterfinger Hof Wirklichkeit geworden ist. Julia hat zum Ende ihrer Amtszeit ihr Herzensprojekt Realität werden lassen. Für ihren unermüdlichen Einsatz wurde ihr ausgiebig gedankt - auch wenn sie leider nicht persönlich anwesend war.

Herzliche Einladung zum Besuch der Boulderstage! weitere Infos

Hermann Mann, der Schatzmeister, gab einen erfreulichen Überblick über die Finanzlage der Sektion, trotz der kostpieligen Investition in die Boulderstage steht die Sektion weiterhin sehr positv da.

Nach dem Bericht der Kassenrevision wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Auch in diesem Jahr konnten wieder ein paar neue Trainerinnen und Trainer herzlich willkommen geheißen und erfolgreich absovierte Ausblidungen verkündet werden.

Leider gab es dieses Jahr eine Verabschiedung aus dem Vorstandsteam. Julia stand nach ihrem offiziellem Ende der Amtszeit für keine Wiederwahl zur Verfügung. Sie wird uns weiterhin als Beauftragte der Boulderstage erhalten bleiben - vielen Dank dafür!

Da Julia nicht persönlich anwesend war, hinterließ sie uns eine Videobotschaft und Sabine würdigte Julias Arbeit in ihrer Abwesenheit.

Nach Informationen zur Gamshütte und der Kletterhalle gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

Dieses Jahr standen turnusgemäß die Wahlen der Vorstands- und Rechnungsprüferposten an. Helmut Fritz leitete kurzweilig durch den Tagsordnungspunkt.

Wie bereits erwähnt, stand Julia für den Posten der 1. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Als Nachfolger stellte sich Thomas Hüttl zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit zum 1. Vorsitzenden der Sektion gewählt. Für die weiteren Ämter hatte sich das bewährte und eingespielte Team zur Wiederwahl gestellt. Allen wurde mehrheitlich erneut das Vertrauen für eine weitere Amtszeit von 2 Jahren ausgesprochen.

Ein besonderes Highlight bildete die Tombola am Ende der Versammlung. Dank großzügiger Spenden von Partnern wie dem Rother Bergverlag, dem Otterfinger Radelkeller und der Bergzeit konnten tolle Preise wie Bergliteratur und Fahrradbeleuchtung verlost werden. Am Ende musste keiner mit leeren Händen nach Hause gehen - wenn das nicht alleine für eine Teilnahme an der Versammlung spricht!

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung blieb noch Zeit für angeregte Gespräche, auch eine Besichtigung der neuen Boulderstage war möglich.

Die Vorstandschaft blickt zufrieden auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf das kommende Jahr.