Berichte aus der Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Thomas Hüttl
Großer Andrang bei der Eröffnung der Boulderstage in Otterfing
Julia Baldauf
15.03.2025

Am 15. März wurde die neue Boulderstage im Otterfinger Sportzentrum feierlich eröffnet. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus Otterfing und der Umgebung an, die sich die neue Boulderwand nicht nur anschauen, sondern auch gleich ausprobieren konnten.

© Julia Baldauf
Graffiti-Aktion der DAV Sektion Otterfing
Jugendliche gestalten Boulderstage -Trennwand mit Bergpanorama
01.03.2025
© Sektion Otterfing
DAV Otterfing baut Boulderstage für Kinder, Jugendliche und Boulderbegeisterte
10.12.2024

Die Sektion Otterfing des Deutschen Alpenvereins (DAV) startet im Otterfinger Sportzentrum den Umbau des Bühnenbereichs  zu einer modernen Boulderstage. Diese wird nicht nur ein neuer Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Boulderbegeisterte sein, sondern auch ein Ort, an dem die lokale Gemeinschaft den Bouldersport in seiner ganzen Vielfalt erleben kann. Die Boulderstage wird eine Wandfläche von rund 70 Quadratmetern umfassen und sowohl Anfängern und Anfängerinnen als auch fortgeschrittenen Kletterern und Kletterinnen, aber auch Familien eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten bieten.

 

© Julia Baldauf
Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins 2024 in Würzburg
Ein Blick auf die Themen und Entscheidungen
16.11.2024
© Sebastian Simi
Bericht Ausbildung Trainer B Hochtouren
Sebastian Simi
09.09.2024

Die Sektion Otterfing hat einen neuen Trainer B Hochtouren! In diesem Juli konnte Sebastian Simi den zweiten Lehrgang „Westalpen“ zum Trainer B Hochtouren erfolgreich abschließen, nachdem er bereits 2023 den ersten Lehrgang „Ostalpen“ absolviert hat. 

© Julia Baldauf
Boulderblock beim ZAMMA Festival in Holzkirchen
21.07.2024

Am Sonntag, den 21. Juli nahm die DAV Sektion Otterfing mit einem Boulderblock am ZAMMA Festival in Holzkirchen teil. In Kooperation mit dem Jugendzentrum (JuZ) Holzkirchen organisierten wir verschiedene Spiele rund um den Boulderblock, bei denen die Kinder das Kartenspiel des JuZ sowie Sachspenden von Bergzeit gewinnen konnten.

© Julia Baldauf
Spannender Outdoor Erste-Hilfe-Kurs am Spitzsteinhaus
06.05.2023

Eine Ausbildung in der Ersten Hilfe kann im Ernstfall den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Aus diesem Grund entschied sich die Sektion Otterfing dazu, einen solchen Kurs für ihre Mitglieder anzubieten. Unter der Leitung von Andi, einem erfahrenen Erste-Hilfe-Trainer von Dani Hornsteiner, fand der Kurs kürzlich statt und eröffnete den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Notfallversorgung in freier Natur zu verbessern.

© Thomas Rychly
Mukunda Hubmann
24.04.2024

Hallo, ich bin Mukunda Hubmann, der neue Naturschutzreferent der Sektion Otterfing. 

© Ronja Reitzig
Ronja Reitzig
Neue Kletterbetreuerin Breitensport
15.02.2024
© Julia Baldauf
DAV Jahreshauptversammlung in Lindau
17.11.2023

Am 10. und 11. November fand die Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Lindau und Bregenz statt. Rund 650 Delegierte aus 250 Sektionen trafen sich im Festspielhaus Bregenz und setzten dort den Weg fort, den sie bereits in den letzten Hauptversammlungen eingeschlagen hatten: in Richtung Klimaschutz und in Richtung eines Bergsports unter den Bedingungen des Klimawandels. Unsere 1. Vorsitzende, Julia, zusammen mit ihrem Mann und einem unserer Klimaschutzkoordinatoren, Jeremy, waren auch dabei.

© Thomas Rychly
Zillertaler Arbeitskreis
Im Hotel Post in Holzkirchen empfängt der DAV Otterfing Vertreter hüttenbesitzender Sektionen
13.02.2023

Die Sektionen des Alpenvereins mit Hütten im Zillertal treffen sich in Holzkirchen. Gastgeber ist die DAV Sektion Otterfing im Hotel Post in Holzkirchen.

© Gregor Harzer
Erfolgreiche Ausbildung zum Trainer C MTB-Fahrtechnik
Gregor Harzer
24.10.2023

Wir haben jetzt einen neuen Trainer für Mountainbike Fahrtechniktraining.

© Klaus Plaschka
Individuelle Kletterwerkstatt für Seilpartner*innen
Klaus Plaschka
30.12.2022

Du und dein*e Seilpartner*in klettern schon eine Weile und ihr habt den Wunsch, euch noch zu verbessern? Dann ist unser Klettercoaching für euch vielleicht das Richtige.

© Robert Blümke
Vielen herzlichen Dank, Robert!
14.12.2022

Robert Blümke – Verabschiedung unseres Ersten Vorsitzenden

 

Ein Mann mit Rucksack wandert auf einem Gletscherfeld | © DAV/Marco Kost
Bericht Naturschutzreferent
02.11.2022

Das Jahr 2022 aus Sicht unseres Naturschutzreferenten Alfons Bogner.

© Marion Blümke
Neues vom Ausrüstungsverleih und der Bibliothek
22.09.2023

Wir haben Top Material, Bücher und Karten, die sich unsere Mitglieder sehr günstig ausleihen können. Lest selbst, was es Neues aus dem Materiallager und der Bibliothek gibt.

© Thomas Rychly
Verabschiedung Hüttenwart und Wegewart beim ZAK Treffen
19.02.2023

Beim diesjährigen Zillertaler Arbeitskreis Treffen in Holzkirchen war die DAV Sektion Otterfing Gastgeber im Hotel Post. In diesem Rahmen wurden der langjährige Hüttenwart Andi und der noch länger aktive Wegewart Siegi gebührend verabschiedet und die Nachfolger Ben und Matthias wilkommen geheißen.

© pexels
Aktion „Saubere Landschaft“ war ein großer Erfolg
26.03.2023

Bei strahlendem Sonnenschein und windigem Frühlingswetter fanden sich am Samstag, den 25. März um 9 Uhr vor dem Otterfinger Rathaus rund 80 Kinder und Erwachsene ein, darunter viele Familien, um an der jährlichen gemeinsamen Müllsammelaktion „Ramadama“ teilzunehmen.

© lizenzfrei
Neuer Bibliothekar
Robert übernimmt unsere Bibliothek von Reinhard
27.04.2023

Die Anfänge unserer Sektionsbibliothek waren noch sehr beschaulich und passten bei den Sektionsmitteilungen 1989 auf eine DIN A5-Doppelseite.

© Manfred Breu
Besuch der Bergwacht am 29.01.2023
07.03.2023

Zum Abschluss des ZAK-Treffens in Holzkirchen haben die Teilnehmer*innen eine super Führung der Übungsstätte der Bergwacht in Bad Tölz bekommen.

© JDAV-Logo Bundesverband
Bericht der ersten Jugendvollversammlung
JDAV
12.05.2022

Am 02. Februar 2019 fand unsere erste Jugendvollversammlung der JDAV Sektion Otterfing statt.

© MTBDahoam - Stefano Hartl-Beier
MTB Dahoam - Kids Summer Challenge
Unsere jungen Sektionsmitglieder*innen waren mit am Start
25.09.2022

Wir haben uns dieses Jahr zum ersten Mal an der 2. MTB Dahoam Kids Summer Challenge beteiligt.

Otterfinger Dorffest Boulderblock | © Thomas Hüttl
Bouldern beim Otterfinger Dorfest
Sektion beteiligt sich beim Kinder- und Jugendprogramm
07.08.2022

Dieses Jahr hat sich die Sektion mit einem Boulderblock am Otterfinger Dorffest beteiligt.