© Sebastian Simi

Grundkurs Alpinklettern

Beim Grundkurs Alpinklettern konnten die Teilnehmer das Gelernte aus dem Einstiegskurs nun in echten MSL anwenden und weiter festigen. Neben den Sicherungstechniken kam hierbei auch noch die Tourenplanung, Wetter, wie auch der Umgang mit alpinen Gefahren hinzu.


Am 24.05. steigen wir von Kreuth Richtung Roß- und Buchstein auf,  an den Sonnenplatten angekommen stiegen wir zunächst in die Route "Zwergerlrutschbahn" UIAA 4- mit drei Seillängen ein. Da es noch am Vortag geregnet hatte machten die schönen Wasserrillen Ihrem Namen alle Ehre! Nach kurzem Gipfelglück seilten wir über die Route wieder ab und wechselten rüber zum "Westgrat" UIAA 4 mit weiteren vier Seillängen. Vor allem die recht steile erste Seillänge verlangte doch ein wenig Mut und beherztes Zupacken der Kletterer, danach übten wir nochmal das Ablassen und Abseilen über die Sonnenplatten.

 

Der zweite Kurstag fand am 12.07. im Dammkar statt. Ziel war der 1975m hohe Predigtstuhl. Vom Parkplatz ging es zunächst hoch zur Dammkarhütte und weiter zum nahgelegenen Einstieg in die Route "Soldatenweg" die mit UIAA 3 bewertet ist. Der Soldatenweg ist eine für alpine Verhältnisse gut abgesicherte Route die in zehn Seillängen durch die Südwestwand des Predigstuhls führt. Der Fokus lag hierbei darauf mehr Routine beim Standplatzbau und der Sicherungstechnik zu bekommen um so sicherer aber auch schneller zu werden. Wir hatten wieder eine Menge Spaß, zudem war es einfach eine lässige und wirklich entspannte Kletterei in beeindruckendem Ambiente!


Sebastian