Inzwischen ist unser Ziel sichtbar, jedoch noch nicht das Gipfelkreuz, sondern nur eine Mobilfunkantenne, wie sich später herausstellt. Rechts am Grausee vorbei geht’s direkt zum Gipfel, den wir um ca. halb zwei Uhr erreichen. Wir sind alleine auf dem Gipfel, herrlicher Rundumblick, u.a. auf Großvenediger im Westen und Großglockner im Südosten, beide relativ nah. Nach einer kurzen Brotzeit und Skiumbau machen wir uns an die Abfahrt. Durch die Neuschneeauflage vom Vortag haben wir fast traumhafte Verhältnisse und jeder kann sich seine eigene Spur reinlegen. So gelangen wir wieder auf den Almweg.
Leider stürzt einer aus der Gruppe bei der Abfahrt auf diesem so unglücklich, daß er sich an der Schulter verletzt und nicht mehr selber weiterfahren kann (10 min vor dem Ende der Tour). Wir rufen die Bergwacht, die nach ca. 20 min mit einem Hubschrauber (MD520N) angeflogen kommt und vor uns auf dem Weg landet. Der Verunfallte wird eingeladen und ins 40km entfernte Krankenhaus von Lienz geflogen zur weiteren ärztlichen Behandlung. Wir fahren inzwischen runter zum MTH, machen uns fertig zur Rückreise und warten auf Nachricht aus Lienz. Nach ca. einer Stunde ruft uns der Verunfallte selbst an, daß er sich beim Sturz das rechte Schultergelenk ausgekugelt hat und dieses im KH problemlos wieder eingerenkt werden konnte. Er wartet auf uns zur Abholung. Allgemeine Erleichterung bei uns, Glück im Unglück. Ein Auto wird nach Lienz geschickt, während die anderen sich schon mal auf die Heimreise machen. Um 21h sind wieder alle zuhause, diesmal um die Erkenntnis reicher, daß auch uns mal was passieren kann, auch noch 10 min vor dem Ende einer Tour.
Statistik der heutigen Tour:
- Wegstrecke: 16,7km
- Höhenmeter: 1457m
- Gehzeit: 6h14min
Ich hoffe, daß die meisten von uns diese 5 Tage in den Hohen Tauern trotzdem in guter Erinnerung behalten werden und bin froh, daß nicht noch mehr passiert ist angesichts der Steine, die am Unfallort herumlagen. Dies ist das erste Mal, daß auf einer meiner Skitouren für die Sektion etwas passiert ist und somit auch für mich eine neue Erfahrung trotz aller Fortbildungen in Notfallmanagement und Erster Hilfe.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern (m+w), dass sie so super mitgemacht haben, keiner ausfällig wurde und alle harmonisch miteinander ausgekommen sind. Euch nehme ich gerne wieder mit.
Otterfing, 16.3.2025
Werner Popp