Fahrtechnikkurs "Switchbacks advanced"
(Kilian Lau & Tobias Jonuscheit)
Beschreibung
Wer regelmäßig Mountainbike in alpinen Gebieten fährt, wird früher oder später auf Spitzkehren stoßen. Diese können, besonders in steilerem Gelände, oftmals einschüchtern wirken.
Mit der richtigen Technik und etwas Übung lässt sich aber jede noch so enge, steile Kurve meistern. Dieser Kurs legt den Fokus auf zwei Kerntechniken - das Versetzen von Vorder- und Hinterrad. Wir werden im Alpenvorland unterwegs sein - (Tegernsee, Tölz).
Der praxisorientierte Kurs richtet sich an fortgeschrittene Biker mit Erfahrung auf technischen S2-S3 Trails. Um bestmöglich auf den Kurs vorbereitet zu sein, erhaltet Ihr im Vorfeld ein Video-tutorial mit "Vorübungen", die Ihr vorbereitend auf das Training selbstsändig zuhause üben könnt.
Kursziel
- Verbesserung und Vertiefung der Spitzkehrentechnik auf technisch anspruchsvollen Trails
- Sicheres Bewegen in technischem, alpinen Gelände
Kursinhalt
- Optimale Positionierung auf dem Bike
- Balance und Bike-Body-Separation
- Vorderrad/Hinterrad entlasten und versetzen
- Linienwahl auf dem Trail
- richtige Blickführung
Voraussetzungen
- MTB-Erfahrung auf (alpinen) Trails und im Bereich S2-S3
- Kondition für bis zu 800 Hm
Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.
Ausrüstung
- Technisch einwandfreies Mountainbike (E-Bike nur nach Absprache)
- Neben dem obligatorischen Helm sind Knie- und Schienbeinprotektoren empfehlenswert
Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.
Details
Wir werden im Alpenvorland unterwegs sein (Tegernsee, Tölz, im besten Fall erreichbar per BOB). Details werden im Vorfeld bekannt gegeben.
Anmeldung per email an kilian.lau@dav-otterfing.de
Kursgebühr: 25 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 50 Euro (andere DAV-Sektionen)