Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

(Sektion)

Beschreibung

Die Firma Alpine Erste Hilfe mit Dr. Hermann Meyer und seine Ausbilder sind Spezialisten für alpine Erste Hilfe und somit für Erste-Hilfe-Kurse draußen in der freien Natur und im Gelände. Die praktische Kompetenz der Ausbilder steht ganz oben, daher sind alle Ausbilder auch selber begeisterte Berggänger und im medizinischen Umfeld tätig.

Hier bekommt ihr einige Eindrücke vom Erste-Hilfe-Kurs 2023.

Dieser Kurs ist für Menschen, die gerne draußen in der Natur oder in den Bergen unterwegs sind. Der Kurs kombiniert die reine Erste Hilfe mit dem notwendigen Notfallmanagement im Gelände, damit du im Ernstfall gut vorbereitet bist und eine für den Verletzten bestmögliche Erste Hilfe leisten kannst. Es werden einerseits die Sofortmaßnahmen wie Druckverband, stabile Seitenlage und Reanimation und andererseits die gängigen Verletzungen wie Knochenbrüche, Bänderrisse, Wunden und auch internistische Notfälle, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Asthma, Allergien behandelt. Daneben erhalten die Themen Hitze- und Kälteschäden ihren eigenen Platz in diesem Kurs.

In realitätsnahen Fallbeispielen übst du den Umgang mit Unfällen und Erkrankungen, eingebettet in das komplette am Unfallort notwendige Notfallmanagement.

Es kann ein offizieller Erste-Hilfe-Schein ausgestellt werden. Dieser berechtigt z.B. für Führerscheine, Ersthelfer im Betrieb, DAV-Trainerausbildungen.

Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung auf dem Spitzsteinhaus müssen von den Teilnehmern selber übernommen werden.

Voraussetzungen

Ausrüstung

Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.

Details

Termindetails
Sa. 18.07.2026 - So. 19.07.2026
Treffpunkt

Nach Vereinbarung!

Zielort

Pfarrsaal Oberwarngau (Theorie) und Taubenberg

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung bis
14.06.2026
Preis

Kursgebühr: 100 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 200 Euro (andere DAV-Sektionen)

Maximale Teilnehmeranzahl
10