Der Naturpark Zillertaler Alpen – Einblicke in einen faszinierenden Naturraum am Alpenhauptkamm

(Sektion)

Beschreibung

An diesem Abend gibt uns Willi Seifert, Geschäftsführer des Hochgebirgs-Naturparks, einen spannenden Einblick in das 422 km² große Schutzgebiet am Alpenhauptkamm. Der Naturpark reicht von 1.000 m in Ginzling bis auf 3.509 m am Gipfel des Hochfeilers - der höchsten Erhebung der Zillertaler Alpen und ist Teil des größten Schutzgebietsverbunds Mitteleuropas! Über der landwirtschaftlich geprägten Talsohle liegen oft steile Bergwälder, Klammen und Schluchten führen in die vielen Seitentäler, in denen unzählige Almen bewirtschaftet werden und oberhalb der artenreichen Zone der alpine Rasen thront das Reich von Fels und Eis. Willi Seifert zeigt viele faszinierende Bilder aus der Tier- und Pflanzenwelt des Hochgebirges, aber auch von der vom Menschen mühevoll gepflegten Kulturlandschaft und geht auf die unheimlich spannende geologische Historie der Zillertaler Alpen ein, in der das Geheimnis ihres Kristallreichtums liegt. Er erzählt spannende Geschichten, geht auf aktuelle Veränderungen ein, skizziert Herausforderungen vor denen Mensch und Natur derzeit stehen und berichtet auszugsweise, was der Naturpark in seinen verschiedenen Tätigkeitsbereich aktuell unternimmt.

Bitte beachtet auch diese naturkundliche Wanderung im Zillertal: Entdeckungsreise: in den Naturpark Zillertaler Alpen eintauchen

Details

Termindetails
Do. 16.04.2026, 20:00 - 22:00 Uhr
Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung

keine Anmeldung nötig

Preis

Eintritt: 10 Euro pro Person