Entdeckungsreise: In den Naturpark Zillertaler Alpen eintauchen

(Thomas Rychly)

Beschreibung

Entdeckungsreise:  in den Naturpark Zillertaler Alpen eintauchen

Start unserer Tour, gemeinsam mit Willi Seifert, Geschäftsführer des Hochgebirgs-Naturparks, ist das Naturparkhaus Zillertaler Alpen. Highlights des Besucherzentrums im Bergsteigerdorf Ginzling ist die neue Ausstellung "Verborgene Schätze". Auf mehr als 500 m²  können wir die geologische Geschichte der Zillertaler Alpen und ihren Kristallreichtum entdecken. Gestärkt mit Kaffee & Kuchen machen wir uns auf den Weg in die sog. "Glocke" in Finkenberg. Die Glocke ist ein ganz besonderes Gebiet, in dem sich die bis zu 65m tief eingeschnittene Tuxbachklamm und ein faszinierender Linden- Buchenmischwald über die sagenumwobene Teufelsbrücke vereinen. Hier ist übrigens auch der smaragdgrüne Regenwurm zu Hause. Von der Glocke machen wir uns an den Aufstieg zur Gamshütte. Sie liegt malerisch auf einer Aussichtskanzel und thront rund 1.000 Höhenmeter über dem hinteren Zillertal. Highlight des Aufstiegs ist das Naturwaldreservat Ebenschlag, in dem der Wald schon seit einigen Jahrzehnten Naturschutz und Forschung überlassen ist. Unmittelbar oberhalb dieses "Urwaldes" erreichen wir die Gamshütte der DAV-Sektion Otterfing, unser Nachtlager, wo uns Corina und ihr Team bestens versorgen werden. Am nächsten Tag genießen wir erstmal den tollen Ausblick und können nach dem Frühstück etwas das Hüttenumfeld erkunden. Danach geht es gemütlich wieder nach Finkenberg  und es bleibt viel Zeit für spannende Aus- und Einblicke in den Naturraum der Zillertaler Alpen und vielleicht begegnen wir ja auch dem einen oder anderen spannenden tierischen Vertreter... Sollte es das Wetter erforderlich machen, kann man auch einzelne Blöcke innerhalb der zwei Tage verschieben.

Am Abend können wir am Sonnwendfeuer auf der Gamshütte teilnehmen.

Bitte beachtet auch die Veransatltung in Holzkirchen vor Ort am 16.04. um 20.00 Uhr: Der Naturpark Zillertaler Alpen – Einblicke in einen faszinierenden Naturraum am Alpenhauptkamm

Voraussetzungen

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung, Wetterschutz, Hüttenschlafsack

Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.

Details

Termindetails
Sa. 20.06.2026, 07:00 Uhr - So. 21.06.2026, 19:00 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Preis

Gebühr: 50 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 100 Euro (andere DAV-Sektionen)

Enthalen sind die Fahrtkosten ins Zillertal und retour und der Eintritt in die Ausstellung im Naturparkzentrum und die naturkundliche Führung.

Nicht enthalten sind die Übernahtungskosten auf der Gamshütte und die Verpflegung.

Maximale Teilnehmeranzahl
12