Am 4. Tag nehmen wir um 5:45 Uhr ein Thermofrühstück ein, um rechtzeitig starten zu können für unseren letzten Teil der Durchquerung dieses schroffen Gebirges, denn ab 14:00 Uhr soll es abermals gewittern. Wieder teilen wir uns auf: Eine Gruppe nimmt am Kerschbaumer Törl früh am Morgen noch die Kleine Gamswiesenspitze (2.454 m) über den Madonnen-Klettersteig mit, während die anderen sich direkt auf den Weg machen. Einsam ist es auf unserer Tour über die wilden Steige der Lienzer Dolomiten. An den drei Tagen der Durchquerung sind uns sage und schreibe 4 Menschen begegnet. Wir genießen den frühen Morgen: Endlich scheint die Sonne, der Himmel wolkenlos. Nach 1,5 Stunden gelangt die „Wandergruppe“ zur Kerschbaumer Alm, wo es ein 2. Frühstück mit selbst gemachtem Kuchen gibt - morgens um 8:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Wir sind einfach nur happy! Der Weg hierher ist sehr abwechslungsreich, zuletzt durch Lärchenwald und Alpenrosen zur wunderschönen Alm mit herzlichen Wirtsleuten. Nach der Stärkung dann wieder hinauf auf die Törls und immer sehr steil hinunter, es bleibt spannend und wir genießen die letzte Etappe in vollen Zügen, von der Szenerie sind wir wirklich alle sehr beeindruckt. Mittlerweile hat sich das „Bergteam“ dann wieder zusammengefunden, um die letzte Strecke gemeinsam zu gehen. Im Abstieg sind es ca. 2.100 HM, im Aufstieg ca. 700 HM. Nach ca. 6 Stunden reiner Gehzeit gelangen wir zum Endpunkt unserer Durchquerung, zur Luggauer Brücke. Von hier nehmen wir den Bus nach Lienz zum Bahnhof, wo wir in den Zug umsteigen und in kurzer Zeit wieder an unserem Ausgangspunkt ankommen. Wir steigen in die Autos ein… und es beginnt zu schütten, der Himmel ganz schwarz… aber wir sind glücklich über unsere wunderschönen gemeinsamen Tage in dieser wilden Bergwelt.
Anke & das Bergteam