Grundkurs Alpinklettern
(Sebastian Simi & Pirmin Schefers & Jeremy Barber)
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Sportkletterer die bereits Erfahrung aus Halle und Klettergarten mitbringen. Zudem sind Hochtourengeher und Alpinisten angesprochen, die anspruchsvollere Touren mit Seil- und Sicherungstechnik angehen möchten. Der Fokus dieses Grundkurses liegt auf dem Erlernen und Festigen grundsätzlicher Abläufe und Techniken die ihr für das Klettern alpiner Mehrseillängen benötigt. Geklettert wird in eigenständigen Seilschaften in Wechselführung, jede Seilschaft wird dabei durch einen Trainer begleitet (1+2) so erreichen wir den besten Trainingseffekt und können gleichzeitig die Sicherheit der Seilschaft gewährleisten. Die Schwierigkeit wird zwar den 4. Grad UIAA nicht überschreiten, dennoch sollten die gesamten Anforderungen der Touren nicht unterschätzt werden. Als Stützpunkt dient uns die schöne Blaueishütte in den Berchtesgadener Alpen.
Kursziel
Erlernen und Festigen grundsätzlicher Abläufe und Techniken für das Klettern alpiner Mehrseillängen.
Kursinhalt
- Standplatzbau
 - Sicherungstechnik
 - Knoten
 - Klettern in Seilschaft
 - Fixpunkte im Fels
 - Zwischensicherungen
 - Seilkommandos
 - Ablassen und Abseilen
 - Ausrüstungstipps
 - Tourenplanung
 - Wetter
 - Orentierung im alpinen Gelände
 - Alpine Gefahren
 
Voraussetzungen
Erfahrung im Vorstiegs-Klettern in der Halle und Klettergarten.
Kondition für eine tagesfüllende Klettertour mit ca. 10 Seillängen + Zu- und Abstieg mit insgesamt 1000Hm
Schwierigkeitsgrad max. UIAA 4+
Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.
Ausrüstung
Bitte deine persönliche Kletterausrüstung mitbringen. Eine Ausrüstungsliste für ergänzendes Material und weitere Infos gibt es nach der Anmeldung.
Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.
Details
Wir treffen uns zum Kennenlernen und zur besseren Vorbereitung vorab an zwei Abenden in unserer Boulderstage!
Die Termine stimmen wir nach der Anmeldung ab.
Anmeldung über diesen Link
Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Tourenleiter die Anmeldung per Email bestätigt!
Kursgebühr: 50 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 100 Euro (andere DAV-Sektionen)