Hochtouren Basiskurs

(Sebastian Simi)

Beschreibung

Unser fünftägiger Basiskurs für Hochtouren-Einsteiger findet auf der Oberwalder Hütte (2973 m) im Herzen des Nationalpark Hohe Tauern statt. Gegenüber vom Großglockner gelegen, umringt von vergletscherten Dreitausendern wie Johannesberg, Hoher Riffl, Eiskögele, Hohe Dock, Fuscherkarkopf und den Bärenköpfen bietet uns das komfortable Alpinzentrum Oberwalderhütte ideale Bedingungen für unseren Kurs. Wir werden genug Zeit haben um das gelernte Theorie- und Praxiswisssen aus Übungen direkt auf echten Touren anzuwenden und es so zu festigen. Ihr lernt auf diesem Basiskurs alles Notwendige, was ihr zum Bergsteigen und auf einfachen Gletscher- & Hochtouren braucht und wissen müsst.

 

Kursziel

Dieser Kurs vermittelt euch das Wissen und die Fähigkeiten die ihr zur selbstständigen Durchführung leichter Hochtouren benötigt.

Mit den hier erlernten Grundlagen erweitert ihr euer persönliches Können und erfahrt dadurch künftig mehr Sicherheit am Berg.

Kursinhalt

  • Tourenplanung und Wetter
  • Orientierung im alpinen Gelände
  • Gehen im alpinen, weglosen Gelände
  • Gehtechink und Spuranlage im Firn
  • Abbremsen von Stürzen im Firn
  • Sicherungstechnik, Knotenkunde
  • Anseilen am Gletscher 
  • Fixpunkte im Eis, Firn und Fels
  • Steigeisentechnik (Vertikal- und Frontalzackentechnik)
  • Pickeltechniken
  • Begehen von Fix- und Geländerseil
  • Ablassen und Abseilen
  • Spaltenbergung
  • Behelfsmäßige Bergrettung & Erste Hilfe
  • Ausrüstungstipps

Voraussetzungen

Gute Kondition für tagesfüllende Hochtouren mit bis zu 1200 Hm / 8h pro Tag.

Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.

Ausrüstung

Die nötige Gletscherausrüstung kann bei der Sektion ausgeliehen werden!

Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.

 

Details

Termindetails
So. 28.06.2026, 07:00 Uhr - Fr. 03.07.2026, 18:00 Uhr
Vorbesprechung

Es findet im Mai eine Vorbesprechung statt, Termin wird abgestimmt.

Treffpunkt

Bahnhof Otterfing, Fahrgemeinschaften nach Abstimmung

Zielort

Franz-Josefs-Höhe an der Großglockner Hochalpenstraße

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Anmeldung

Anmeldung über diesen Link

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Tourenleiter die Anmeldung per Email bestätigt!

 

 

Preis

Kursgebühr: 60 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 120 Euro (andere DAV-Sektionen)

Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu entrichten, eine Erstattung bei Absage ist nur möglich, wenn sich ein neuer Teilnehmer findet.

Zusätzliche Kosten für Übernachtung im Mehrbettzimmer vsl. 25 - 36 Euro und Halbpension vsl. 49,50 Euro .

Maximale Teilnehmeranzahl
4