Seilschaftstraining Alpinklettern
(Sebastian Simi & Pirmin Schefers)
Beschreibung
Dieses Training richtet sich an Kletterer die schon erste Erfahrungen im Fels und idealerweise auch im MSL-Klettern mitbringen. Es geht bei diesem Tarining nicht um die Kletterschwierigkeit sondern darum mehr Sicherheit und Routine im Seilhändling und der Sicherungstechnik zu gewinnen. Wir suchen uns daher eine für die Teilnehmer passende, leichtere Klettertour in den bayerischen Voralpen aus. Der Trainer begleitet dabei die Zweierseilschaft die in Wechselführung eigenständig klettern kann.
Kursziel
Festigen grundsätzlicher Abläufe und Techniken für das Klettern alpiner Mehrseillängen.
Mehr Routine und Sicherheit bei der Sicherungstechnik.
Kursinhalt
- Standplatzbau
 - Sicherungstechnik
 - Knoten
 - Klettern in Seilschaft
 - Fixpunkte im Fels
 - Zwischensicherungen (auch Mobil)
 - Seilkommandos
 - Ablassen und Abseilen
 - Ausrüstungstipps
 - Tourenplanung
 - Wetter
 - Orentierung im alpinen Gelände
 - Alpine Gefahren
 
Voraussetzungen
Erfahrung im Vorstiegs-Klettern in der Halle und Klettergarten.
Erste Erfahrungen im Mehrseillängenklettern oder Besuch "Grundkurs Alpinklettern"
Kondition für eine tagesfüllende Klettertour mit ca. 10 Seillängen + Zu- und Abstieg mit insgesamt 1000Hm
Schwierigkeitsgrad max. UIAA 5
Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.
Ausrüstung
Bitte deine persönliche Kletterausrüstung mitbringen. Eine Ausrüstungsliste für ergänzendes Material und weitere Infos gibt es nach der Anmeldung.
Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.
Details
Wir treffen uns zur Vorbereitung vorab an einem Abend in unserer Boulderstage!
Den Termin stimmen wir nach der Anmeldung ab.
Anmeldung über diesen Link
Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Tourenleiter die Anmeldung per Email bestätigt!
Kursgebühr: 20 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 40 Euro (andere DAV-Sektionen)