Spitzkehrentraining
(Norbert Kramer)
Beschreibung
Damit im Steilhang nicht zu viele "Körner" liegen bleiben, bedarf es einer effizienten und kräftesparenden Spitzkehrentechnik. Wir erlernen erstmal im einfachen Gelände die entsprechenden Kniffe. Anschließend heißt es dann im steileren Gelände nur noch üben, üben, üben…..
Voraussetzungen
Sicheres Gehen mit Fellen im steileren Gelände; sicheres Skifahren im unpräparierten Gelände.
Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir fundierte LVS Kentnisse oder den Besuch unserer Skitourenkurse, siehe unser Kursprogramm.
Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.
Ausrüstung
Komplette Skitouren- und LVS-Ausrüstung.
Bitte schon rechtzeitig im Vorfeld prüfen, ob für das verwendete LVS-Gerät von Seiten des Herstellers ein Update nötig ist.
Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.
Details
Parkplatz Realschule Holzkirchen
Bayrische Voralpen / Tirol, je nach Schneelage
Kursgebühr: 15 Euro (Sektion Otterfing, Miesbach & Leitzachtal), 30 Euro (andere DAV-Sektionen)