Großvenediger (3666 m)
(Markus Berg)
Beschreibung
Wir möchten mit dem Großvenediger (3666 m) den höchsten Gipfel Berg der Venedigergruppe besteigen.
Schwierigkeit: Hochtour, WS+
Dauer: 2 Tage
Höhenmeter: 1900 Hm
Die Tour auf den Großvenediger von der Kürsingerhütte aus ist eine Hochtour (wenig schwierig, WS+) über den Normalweg, die eine gute Kondition und Bergerfahrung erfordert. Der Aufstieg beginnt am Parkplatz Hopffeldboden und führt über das Obersulzbachkees und die Venedigerscharte zum Gipfel.
Voraussetzungen
Hier findest du die Teilnahmevoraussetzungen und Schwierigkeitsbewertung.
Die Tour ist als mittlere Schwierigkeit eingestuft und eine ernstzunehmende Gletscherhochtour (ggf. Blankeis, Spaltenzonen), welche eine komplette Gletscherausrüstung bedingt.
Die Tour erfordert den geübten Umgang mit Steigeisen, Seil und Pickel. Die Aufstiegsroute führt durch Spaltenzonen, Erfahrungen beim Gehen in einer Seilschaft sind Voraussetzung.
Ausrüstung
Hier findest du unsere Ausrüstungsliste.
Details
Bahnhof Holzkirchen, Fahrgemeinschaften nach Abstimmung
Ostalpen